Ich hoffe, ihr seid gut in 2025 angekommen und wünsche euch bzw. uns allen, dass dieses Jahr besser wird, als es aktuell angesichts der weltweiten Lage aussieht.

Die Sonntagsleserin blickt heute noch einmal zurück auf den letzten Monat des Jahres 2024 und hat nur positive Themen für euch dabei.


Rund um die Literatur

Im Buchperlenblog hat Gabriela uns wie in jedem Advent Märchen aus aller Welt vorgestellt. Ich bin jedes Jahr erstaunt, was für unbekannte und tolle Geschichten sie entdeckt und welche Vielfalt darunter ist! Dieses Mal führte uns die Märchenreise nach Persien, Dänemark und zurück nach Deutschland.

Miss Booleana präsentiert uns 15 Bücher, die in ihrer Lesebiografie positiv oder negativ hervorstechen. Haltet eure Merkliste bereit und lasst euch inspirieren!

Japanische Literatur ist mehr als Haruki Murakami. Darum rücken Nadine und Alex auf Letusreadsomebooks japanische Autorinnen in den Fokus.

Rund um Japan

Nach den Empfehlungen für japanische Literatur bleiben wir direkt in Japan: Tessa erzählt uns auf Wanderweib mehr über den Ursprung und die Tradition der Geishas. Außerdem liefert sie Tipps für eine Japan-Reise abseits der größten Tourismusziele.


Im Rahmen der 2014 vom Blog Bücherphilosophin initiierten Beitragsreihe “Die Sonntagsleserin” teile ich am ersten Sonntag des Monats eine Auswahl an Online-Beiträgen, die mir im Vormonat besonders gefielen und die von euch entdeckt werden sollten.